E-Mail Einrichtung
Hier beschreiben wir Ihnen die Einrichtung des E-Mail-Versands im Vereinsprogramm.
Es gibt grundsätzlich 2 Einrichtungsarten beim E-Mail-Versand im Programm. Um die Einstellungen vornehmen zu können, rufen Sie sich bitte unter Einstellungen die Optionen auf.
![]()
1. Einrichtung über MAPI.
MAPI bietet eine direkte Schnittstelle zu Ihrem standardmäßig eingerichteten E-Mail-Programm (Outlook, Thunderbird, etc.). Beim Versand von E-Mails wird hier also das E-Mail-Programm geöffnet und darüber versendet.
Es kann hier vorkommen, dass man dem Versand erst zustimmen muss. Sonst ist keine weitere Einrichtung erforderlich.
![]()
2. Einrichtung über SMTP mit Autorisierung.
Mit dieser Einstellung senden Sie direkt über Ihren E-Mail-Anbieter. Ein zusätzliches Programm wird nicht benötigt. Die meisten Anbieter wünschen eine verschlüsselte Verbindung.
Einzutragende Daten:
- SMTP Server: Dies ist der Server zum Versand der E-Mail über Ihren Anbieter.
- SMTP Port: Dies ist der genutzte Port des Anbieters.
- User: Tragen Sie hier Ihren Anmeldenamen des jeweiligen Anbieters ein.
- Passwort: Tragen Sie hier Ihr Passwort zur Anmeldung beim Anbieter ein.
- Send E-Mail: Tragen Sie hier Ihre zum Versand genutzte E-Mail-Adresse ein.
- Send Name: Tragen Sie hier Ihren Namen als Absender ein.
- Reply E-Mail: Hier können Sie eine abweichende E-Mail-Adresse eingeben, auf die die Empfänger antworten sollen.
- Anmeldung erforderlich: Setzen Sie auch hier einen Haken.
- TLS-Option: Setzen Sie diese je nach Anbieter auf den notwendigen Wert für die Verschlüsselung ein (meist "2 - implicit TLS").
Alle E-Mail-Anbieter wollen den E-Mail-Verkehr verschlüsselt haben. Aus diesem Grund werden Verschlüsselungsmethoden angeboten. Setzen Sie dazu den Haken bei Verschlüsseln und wählen eine TLS-Option passend der Anforderung Ihres E-Mail-Anbieters.
TLS-Option
![]()
Beispielkonfigurationen für SMTP mit Autorisierung:
Den Versand von E-Mails können Sie dann über "Einstellungen" und Test E-Mail testen.
|